Fasnet-Sunntig: Die Hudupfen Bänd aus Binningen in unserer Linde
Am 14. April 2012 feierten wir das Helferfest. Etwa 5000 Stunden wurden ehrenamtlich bei der Renovation des Bürgerzentrums Linde geleistet. Auch einige einheimische Handwerker hatten viele Stunden nicht abgerechnet
... Walter Fröhlich las am 24.März 2012 85-jährig in der Linde vor etwa 90 Personen aus seinen Büchern und Schriften viel Hintergründiges, Lustiges und Unterhaltsames vor.
Die Gäste kamen aus Büßlingen und den umliegenden Ortschaften.
Am 21.5.2012 fand die Generalversammlung des Bürgerverein Linde e.V. im Bürgerzentrum Linde statt. Viele Mitglieder informierten sich über die geleistete Arbeit und besonders über den Stand der Finanzen. Diese liegen gut im Rahmen.
Weinprobe mit Rolf Bäurer, Miss Müllers Mucke u. der "Kuh vom Land“
Der „Lindengeist“ weckte viel Interesse. Ulrich Ritzi erklärte die Geschichte des Lindenkellers und erzählte 2 Geschichten vom Lindengeist . Danach gab es Würstchen u. Brot spendiert vom Bürgerverein Linde e.V.
Überraschend viele Tanzbegeisterte Paare waren am 28. April 2012 ins Bürgerzentrum Linde gekommen.
Großer Besucherandrang herrschte am 4. Aug. 2012 im Bürgerzentrum Linde. Aus Deutschland, Österreich u. der Schweiz waren die Gäste angereist. Viele lobende Worte wurden an uns gerichtet. Pfr. Harald Dörflinger nahm die kirchl. Einweihung vor.
Kernzeitbetreuung: Fr. Heidi Ritzi betreut im Moment 5 Grundschulkinder nach dem Unterricht.. Ab Februar kommt ein neues Kind dazu. Sie spielen, basteln, malen und vieles mehr.
Am 12. Okt. 2012 war unser Haus ausverkauft bei der Weinprobe mit Rolf Bäurer. Das Team von unserem Bürgerzentrum und Gastkoch Markus Sibold waren für die kulinarischen Genüsse verantwortlich.
Da die erforderlichen 4 Anmeldungen für die Ganztagesbetreuung im Kindergarten Büßllingen erst ab Mai 2013 erreicht werden, bieten wir im Bürgerzentrum Linde ein Übergangsmodell an. Hier die Bilder vom 1. Tag zusammen mit den Mamas.
45 Kinder der GS Büßlingen mit ihren 2 Lehrerinnen waren zu einem Lesevormittag im Bürgerzentrum Linde. 8 Lesepaten/innen erzählten verschiedene Geschichten, es wurde dazu gebastelt und gemalt. Danach erhielten alle ein Mittagessen.
Die Kinder waren am 21.Okt. 2012 begeistert von der Aufführung der Ostracher Puppenbühne „Der Wackelzahn“. Die Eltern konnten sich in der Zwischenzeit bei Kuchen u. Kaffee entspannen.
Kindergartenkinder mit Erzieher/innen besuchten an einem Mittwochstreff die Gästen und bereiteten ihnen viel Freude mit den vorgetragenen Adventliedern.
Zu unserer Silvesterparty kamen viele Gäste aus Büsslingen und Umgebung, um gemeinsam bei Musik und einem toskanischen Buffet den Übergang ins neue Jahr zu feiern.